Pflanzenkraft für Ihre
Frühjahrs- und Herbstkur

DIE KRAFT BEWÄHRTER BITTERPFLANZEN
Entdecken Sie Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen für funktionellen Beschwerden im Bereich der Leber und Galle:
/ Leber-Galle Beschwerden mit Übelkeit
/ Blähungen mit Aufstossen
/ Empfindlichkeit gegen Einengung am Bauch (z.B. durch Gürtel)
Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen vereint die Kräfte des Löwenzahns (Taraxacum officinalis), der Mariendistel (Silybum marianum) und des Schöllkrauts (Chelidonium majus) in einem Produkt.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel, lesen Sie die Packungsbeilage.
WIRKSTOFF
1 ml Flüssigkeit enthält:
Wirkstoffe:
Taraxacum officinale (HAB) Ø 0.4 ml
Silybum marianum (HAB) Ø 0.3 ml
Chelidonium majus (HAB) D4 0.3 ml
Hilfsstoffe:
Alkohol (Ethanol), gereinigtes Wasser.
Enthält 50 Vol.-% Alkohol.
1ml entspricht circa 30 Tropfen.
DOSIERUNG
Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 3 mal täglich 2 – 5 Tropfen. Ceres-Arzneimittel werden in sehr tiefer Dosierung eingenommen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Einnahme sollte ausserhalb der Essenszeiten erfolgen.
ANWENDUNG
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen angewendet werden bei:
/ Funktionellen Beschwerden im Bereich der Leber und Galle
/ Leber-Galle Beschwerden mit Übelkeit
/ Blähungen mit Aufstossen
/ Empfindlichkeit gegen Einengung am Bauch (z.B. durch Gürtel)
Die Anwendung dieses Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht auf den Prinzipien einer homöopathischen Therapierichtung.
IHRE FRAGEN
Sie konnten keine Antwort finden? Schreiben Sie uns, wir helfen gerne weiter. Kontaktformular